How To Remove Bubbles From Window Tint?

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Autor The Wrap Xpert By Oshark

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Beim Auftragen von Fensterfolie auf Ihr Auto müssen Sie sich mit lästigen Blasen auseinandersetzen, die irgendwie auftauchen und Ihre Bemühungen ruinieren. Keine Sorge, Oshark hat die Lösung! Die meisten von ihnen sind harmlos und verschwinden während der Aushärtungszeit nach der Installation. Wenn sie das nicht tun, können Sie Blasen von Ihrer Fensterfolie entfernen, indem Sie Wärme anwenden, sie mit einer scharfen Nadel anstechen und einen Rakel verwenden, um sie zu glätten. Lassen Sie uns im Detail besprechen, wie Sie diese lästigen Taschen loswerden können.

Prozess zur Entfernung von Blasen aus Fensterfolie

Um Blasen von der Fensterfolie zu entfernen, erhitzen Sie den Bereich vorsichtig mit einem Haartrockner oder einer Heißluftpistole. Sprühen Sie dann leicht mit Seifenwasser. Verwenden Sie einen Rakel oder eine Kreditkarte, um die Luft zu den Rändern zu drücken, oder stechen Sie vorsichtig die Blasen mit einer Nadel an und drücken Sie die Luft heraus.

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie kürzlich nachträglich Fensterfolie auf Ihr Auto aufgetragen haben und selbst nach der Aushärtungszeit Blasen auf der Oberfläche sehen, hier ist, wie Sie sie entfernen können:

Schritt 1: Werkzeuge sammeln

Sie benötigen Folgendes, um diesen Prozess effektiv zu bewältigen:

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Schritt 2: Fensterfolie aufwärmen

Sie müssen Wärme auf die Fensterfolie anwenden. Dazu können Sie das Auto draußen lassen, wenn es warm und sonnig ist, oder Sie können eine Heißluftpistole verwenden. Lassen Sie das Auto mindestens 2 Stunden in der Sonne stehen, um die Fenster richtig aufzuwärmen. Wenn Sie eine Heißluftpistole verwenden, halten Sie sie einige Zentimeter von der blasenbildenden Stelle entfernt und bewegen Sie sie hin und her, um Wärme anzuwenden. Dadurch wird der Kleber geschmeidiger und es wird einfacher, die eingeschlossene Luft zwischen der Folie und dem Fensterglas zu entfernen.

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Schritt 3: Fensterfolie mit Wasser besprühen

Wenn die Fensterfolie warm genug ist, sprühen Sie sie mit einem feinen Nebel aus Wasser bei Raumtemperatur ein. Das Ziel ist es, das Fenster zu befeuchten, nicht es vollständig zu durchnässen. Die Wechselwirkung des Wassers mit dem warmen Fenster wird die Haftung der Folie genügend lockern, um Blasen herauszudrängen.

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Schritt 4: Entfernen Sie die Blasen von der Folie

Dies kann auf folgende Weise geschehen:

  • Verwenden Sie einen Fensterfolien-Rakel, um die Blasen herauszudrücken. Drücken Sie sie zum Rand, um die Luft freizusetzen. Sie werden wieder eine glatte Folie haben. Halten Sie den Rakel in einem 45-Grad-Winkel und wischen Sie sanft über die Folie.
  • Wenn Sie immer noch ein paar sehen, stechen Sie sie mit einer scharfen Nadel auf. Seien Sie bei diesem Schritt vorsichtig, da Sie die Folie nicht reißen möchten. Halten Sie die Nadel gerade und stechen Sie sanft mit der Spitze. Verwenden Sie jetzt den Rakel, um die Luft herauszudrücken.  
Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Schritt 5: Sie haben die Blasen von der Folie entfernt

Gut gemacht! Sie haben erfolgreich die Blasen von Ihrer Fensterfolie entfernt. Manchmal, wenn die Blasen groß und zahlreich sind oder sie durch Staubpartikel verursacht werden, die zwischen der Folie und dem Fensterglas gefangen sind, können Sie sie möglicherweise nicht loswerden. In diesem Fall bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Folie durch eine neue zu ersetzen. 

Wie entfernt man Blasen von Fensterfolie?

Was verursacht Blasen in der Fensterfolie?

Um Blasen in der Fensterfolie ohne Probleme zu entfernen, ist es wichtig zu verstehen, was sie verursacht. Hier sind die Gründe, warum sie auftreten:

  • Eingeschlossene Luft: Durch schlechte Installation entstehen Blasen, wenn die Luft in der Folie eingeschlossen ist und während der Installation nicht richtig entfernt wird. Wenn diese direkt nach der Aushärtungszeit auftreten, können Sie sie mit der oben genannten Methode entfernen. Wenn sie alt sind, müssen Sie möglicherweise die gesamte Folie neu installieren. 
  • Feuchtigkeitsblasen: Die Nassmethode wird für die Anwendung von Fensterfolie verwendet, und manchmal können Feuchtigkeitsblasen zwischen der Folie und dem Fensterglas eingeschlossen werden. Das Gute ist, dass Feuchtigkeit leicht verdampft und diese schließlich nach ein paar Tagen bis zu einigen Wochen verschwinden. 
  • Schmutzpartikel und Kontamination: Das Vorhandensein von Schmutz, Staub, Fett oder winzigen Partikeln unter der Fensterfolie kann die Fähigkeit der Folie, glatt zu haften, erheblich beeinträchtigen. Diese sind bisher die schlimmsten und leider sehr schwer zu entfernen. Wenn die oben genannte Methode nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Folie nach einer gründlichen Oberflächenreinigung erneut auftragen.
  • Niedrigwertige Folie: Beim Kauf von nachgerüsteter Folie ist es wichtig, nicht an der Qualität zu sparen. Eine hochwertige Folie mag teuer sein, aber sie hält lange, bietet hervorragende Leistung und Sie müssen sich während und nach der Installation, wenn alle Anwendungsprotokolle eingehalten werden, möglicherweise nicht mit Blasen herumschlagen. 
  • Unzureichende Reinigung des Fensterglases: Das Reinigen des Fensters vor der Anwendung des Tönungsfilms ist sehr wichtig. Ein einzelner Staubkorn, ein kleiner Haarstrang oder Fettflecken können den gesamten Aufwand ruinieren und dazu führen, dass der Tönungsfilm Blasen wirft. 
  • Unvereinbare Umgebung: Sie müssen in einer kontrollierten Umgebung arbeiten, um den Tönungsfilm aufzutragen. Der Tönungsfilm kann Blasen entwickeln, wenn das Wetter zu heiß oder zu kalt ist oder wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Die Temperatur sollte moderat und die Luftfeuchtigkeit niedrig sein, damit der Film erfolgreich aufgetragen werden kann.
  • Unvollständige Aushärtung: Ein Fenster-Tönungsfilm muss Zeit zum Aushärten bekommen. Wie lange es dauert, hängt von den Wetterbedingungen in Ihrer Region ab. Wenn Sie das Auto herausnehmen oder das Fenster herunterlassen, bevor der Tönungsfilm richtig ausgehärtet ist, kann es Blasen bilden.
Fenster-Tönungsblasen

Häufig gestellte Fragen

Q. Wie entferne ich Wellen im Fenster-Tönungsfilm?

Ans. Um Wellen im Fenster-Tönungsfilm zu entfernen, wenden Sie Wärme auf den Film an. Wenn er sich erwärmt, sprühen Sie Wasser darauf, um den Kleber zu lockern, und drücken Sie dann die Blasen zur Kante hinaus.

Q. Wie lange dauert es, bis die Blasen im Tönungsfilm verschwinden?  

Ans. Blasen im Tönungsfilm können je nach Wetter in Ihrer Region zwischen ein und drei Wochen verschwinden. Wenn es heiß und feucht ist, kann es länger dauern, bis Ihr Fenster-Tönungsfilm aushärtet. 

Q. Warum blubbert mein Auto-Tönungsfilm?

Ans. Das Blubbern des Fenster-Tönungsfilms kann durch unsachgemäße Oberflächenvorbereitung, minderwertigen Tönungsfilm, unzureichendes Entfernen der zwischen dem Tönungsfilm und dem Glas eingeschlossenen Luft während der Installation und unzureichendes Aushärten des Tönungsfilms nach dem Prozess verursacht werden. 

Das Geheimnis für blasenfreien Fenster-Tönungsfilm!

Für die makellose Anwendung des Fenster-Tönungsfilms ist es wichtig, alle erforderlichen Schritte für den Prozess zu befolgen. Wenn dennoch Blasen auftreten, machen Sie sich keine Sorgen. Verwenden Sie die in diesem Blog erwähnte Methode, um sie loszuwerden. Eine zügige Behandlung kann weiteren Schaden verhindern und Ihr Tönung professionell aussehen lassen. Kompromittieren Sie nicht die Qualität des Tönungsfilms. Mit der richtigen Herangehensweise, Geduld und Liebe zum Detail können Sie eine glatte, blasenfreie Oberfläche wiederherstellen, die sowohl die Schönheit als auch die Funktionalität Ihrer getönten Fenster verbessert. 

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.